Rückkehr zur vorherigen Seite

NATURERBE KROATIENS

NATIONAL PARKS

Kroatien hat acht Nationalparks und Naturgebiete unter der höchsten staatlichen Schutz. Sie sind: Brijuni, Risnjak, Nord Velebit, Plitvicer Seen, Paklenica, Kornati, Krka Wasserfälle und Mljet. Drei der acht Nationalparks sind auf dem Meer, während andere (mit Ausnahme der Plitvicer Seen) in der Nähe der Küste sind.

BRIJUNI

Zur Inselgruppe Brijuni gehören 14 einzelne Inseln, die gegenüber Pula, an der westlichen Küste Istriens liegen. 13 der 14 Inseln sind unbesiedelt. Nur die Größte, Veli Brijun (1,07 km2), besitzt Hotelanlagen. Die gesamte Inselgruppe steht unter Naturschutz. Der Nationalpark Brijuni wurde 1983 gegründet.
Diese 7,42 km2 Fläche sind die Heimat perfekt erhaltenen Naturvierfalten, verschiedenen Tiergemeinschaften die entlang der Küste leben und sehr wertvollen Resten der römischen und byzantinischen Kulturen.
National Park umfasst nicht nur die Inseln sondern auch die umliegenden Gewässer, und stützt sich zum Schutz der reichen mediterranen Vegetation, zahlreichen endemischen und seltenen Pflanzen – und Tierarten und unberührter Natur. Um die zwei größeren Inseln, Große und Kleine Brijun, gibt es Ethno- und Safari Park, Vogel-Reserve, eingeführten Pflanzenarten, alten Olivenbäumen, Parks und Wäldern, Museen, Burgen und Villen. Seit Jahrzehnten sind diese Inseln von leitenden staatlichen Beamten und Aristokraten besucht, und in den letzten Jahren ist es ein beliebtes Reiseziel für Nautiker und Fans von anderen Sportarten geworden.

KORNATI INSELN

Kornati Archipel ist eine Gruppe von etwa 140 unbewohnten Inseln, Inselchen und Felsen, die sich zu nur 70 km2 Fläche. Der größte Teil des Archipels ( 89 Inseln auf 220 m2) ist als Nationalpark geschützt.
Kornati befinden sich in Nord-Dalmatien, zwischen Šibenik und Zadar. Sie sind für ihre ungewöhnlichen Formen der Inseln, so gennanten “Kronen”, und anderen geologischen Besonderheit bekannt.
Kornati Inseln ist die dichteste Inselgruppe im gesamten Mittelmeer und einem breiten Publikum bekanntes Paradies für Nautiker. Durch Kornati zu fahren ist eine große Herausforderung für alle Segler, wie auch eine wirklich einzigartige und unvergessliche Erfahrung.

MLJET

Mljet ist eine Insel in der südlichen Adria-Küste, in der Nähe von Dubrovnik. Sie ist weithin für ihre reiche und vielfältige mediterrane Vegetation bekannt, endemische Pflanzenarten, Kultur-Historischen Erbe aus der Illyrer Zeit, wunderschöne Landschaften, razvedenoj Küste, Höhlen und Felsen, Klöster, Kirchen und besonderer Schönheit. Außerdem hat Mljet zwei zehn Tausend Jahre alte Salzseen, die wegen Ihren Süßwasser eine geologische und ozeanographische Phänomen sind . Die Seen sind in der Tat Buchten, aber die Passage, die sie mit dem Meer verbindet ist so eng, dass man sie als Seen bezeichnet.
Der südliche Teil der Insel wurde 1960 zum Nationalpark erklärt. Dies war die erste Maßnahme zum Schutz eines ursprünglichen Ökosystems in der Adria.

NATURPARKS

Naturpark ist der Bereich unter dem Schutz des Staates, das für seine Wichtigkeit, auf dem zweiten Platz, hinter dem Nationalpark steht. Es gibt in Kroatien 11 Naturparks, zwei davon sind auf dem Meer – Bucht Telašcica und Lastovo Archipel.

TELAŠĆICA

Telašcica Der Naturpark Telašcica ist ein kroatischer Naturpark, der sich an der Südspitze der Insel Dugi Otok (kroatisch für „lange Insel“) befindet. In der Bucht befindet sich die größte, sicherste und schönste Bucht der Adria und der geomorphologisches Phänomen – Salzsee Mir („Frieden“) der unter anderem für seine hohen Klippen berühmt ist.
Telašcica ist von den größeren und kleineren Inseln umgeben, und innerhalb der Bucht befinden sich noch sechs Inselchen. Die Gesamtlänge des Golf-Küste ist 69 km und ist auf 25 kleinere Buchten aufgeteilt. Unter anderem, geschützt und wegen der Reichtum von Flora und Fauna, hat mehr als 550 Meerarten, geologischen Besonderheiten und archäologischen Erbes.

LASTOVO ARCHIPEL

Dies ist der jüngste Naturpark in Kroatien. Es wurde im Oktober 2006 als Naturschutzgebiet erklärt, besteht aus 44 Inseln und umfasst Fläche von fast 96 km2, von denen nur 1km Festland ist.
Der Archipel liegt im Süd-Dalmatien, in der Nähe der Insel Korcula.
Die größten Inseln in der Gruppe sind Lastovo und Sušac. Lastovo ist der zweite am dichtesten bewaldeten Insel in der Adria (nach Mljet), und Sušac ist praktisch unbewohnt. Dieses Archipel ist eines der am besten erhaltenen Maritimgebieten in der Adria, kultiviert und ökologisch unberührt.

George Bernard Shaw beschrieb es:

Mitten in der Kette von silbernen Inselchen, über der Adria, steht die bewaldeten Lastovo, erstaunlich schöne Insel, die von außen als eine vergessene Begleiter der Geschichte scheint, während es, im Schatten der hohen Oliven-Bäumen, das Leben blüht, noch seit Hellenika Zeiten.