Istrien ist die größte kroatische Halbinsel, bekannt für die attraktive Küste, die geschichtlichen Städte und die Gastronomie.
Das Landesinnere und die Küste unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, aber beide Teile sind auf ihre Weise touristisch anziehend.
Die istrische Küste (vor allem die westliche Seite) ist charakterisiert durch schöne Strände, zahlreiche kleine Inseln vor der Küste und das reiche Kultur- und Vergnügungsangebot in den Städten.
Unter die touristisch attraktivsten Standorte an der Küste fallen die Städte Porec (die Basilika des Euphrasius ist ein von der UNESCO geschütztes Denkmal), Rovinj und Pula, der Nationalpark der Inselgruppe Brijuni, sowie die Bucht von Lim, eine Landschaft unter staatlichem Schutz.
Sehen Sie die Liste der Marinas in Istrien
Der Kvarner ist eine geographisch besonders breitgefächerte Region, die sich aus einem alpinen Inneren, einem engen Küstengebiet mit 4 Rivieras, sowie größeren und kleineren Inseln in der Kvarnerbucht zusammensetzt.
Dies ist eine Gegend mit der längsten touristischen Tradition im Lande, dank der außergewöhnlichen Naturschönheiten, dem kulturell-geschichtlichen Erbe und den weit hinaus bekannten heilenden Eigenschaften des Klimas und der Vegetation.
Besuchen Sie in dieser Region unbedingt die Inseln Krk, Cres, Lošinj, Rab, das kiesige Susak und waldreiche Košljun, das Städtchen Opatija, sowie die Stadt Rijeka.
Sehen Sie die Liste der Marinas in Kvarner
Die Region Norddalmatien umfasst das Hinterland von Zadar (das abfallende Gebiet von Ravne Kotare), den Küstengürtel und zahlreiche Inseln, die das Archipel von Zadar bilden.
Diese Region ist dank der ausgesprochen gegliederten Küste, der großen Zahl an Inseln in der Nähe, aber auch durch die günstigen Winde ein besonders anziehendes nautisches Gebiet; in dieser Region gibt es auch die größte Konzentration an Häfen.
Besonders anziehende Zielorte sind die historische Stadt Zadar und deren Nachbarstadt Nin, die Stadt Šibenik (die berühmte Kathedrale von Šibenik ist von der UNESCO geschützt), die Nationalparks der Inselgruppe Kornati, die Wasserfälle Krka und Paklenica, die Naturparks Telašcica und Vransko jezero, die Insel Pag, sowie zahlreiche andere Inseln des Archipel.
Sehen Sie die Liste der Marinas in Norddalmatien
Mitteldalmatien ist eine Region die das weite Gebiet von Split (Dalmatinska Zagora) und die Insel des Archipel von Split umfasst.
Sie ist dank der geschichtlichen Umstände ausgesprochen facettenreich – im Hinterland ist der Einfluss der türkischen Eroberungen sichtbar (z.B. die mehrhundertjährigen Ritterspiele Alka in Sinj), und auf den Insel überwiegt der mediterrane Stil in der Architektur, der Sprache und der Ernährung.
Besonders interessante Gebiete dieser Region sind die historischen Städte Split und Trogir (beide Städte befinden sich in der UNESCO Liste der Weltdenkmäler), Salona (eine alte antike Ansiedlung), die Inseln Brac, Hvar und Vis, sowie die Weinfelder Babic in der Nähe von Primošten.
Sehen Sie die Liste der Marinas in Mitteldalmatien
Süddalmatien ist eine Region die fast zur Gänze Richtung Meer orientiert ist.
Dubrovnik, eine kulturelle Perle nicht nur von Dalmatien und der kroatischen Adria, sondern auch des Mediterran, ist das administrative Zentrum und die einzige größere Stadt und der Stadtkern ist unter dem Schutz der UNESCO.
Sie ist bekannt als eleganter und luxuriöser Bestimmungsort, anziehend aufgrund des Unterhaltungsangebots, dem geschichtlichen Erbe und der Besonderheit der Landschaft.
In dieser Region sollte man unbedingt Dubrovnik, die Inselgruppe Elafiti, die Stadt Korcula auf der gleichnamigen Insel, die Halbinsel Pelješac, die Städte Mali und Veliki Ston, den Nationalpark der Insel Mljet, sowie den Naturpark der Inselgruppe Lastovo besichtigen.